Häufige Fragen

1. Was sollten die Eltern zum Babyfotoshooting mitbringen?

"Bitte bringen Sie ein schwarzes und ein weißes Oberteil für sich selbst mit. Außerdem ist es wichtig, alles Notwendige für die Pflege Ihres Babys mitzubringen, einschließlich Windeln, Tüchern und Milch. Rechnen Sie auch mit zusätzlichem Zeitaufwand für das Stillen oder Füttern."

2. Welche Accessoires werden beim Babyfotoshooting verwendet?

"Ich habe eine Auswahl an passenden Accessoires, die speziell für Babyfotoshootings geeignet sind. Dazu gehören Decken, Mützen und andere Requisiten, die helfen, die Schönheit und Einzigartigkeit Ihres Babys hervorzuheben."

 

3. Wie lange dauert ein Babyfotoshooting?

"Ein Babyfotoshooting dauert in der Regel zwischen 1,5 und 2 Stunden. Diese Zeit ermöglicht es uns, verschiedene Posen und Szenen zu gestalten, während wir auf die Bedürfnisse Ihres Babys eingehen."

4. Was passiert, wenn mein Baby während des Shootings weint oder unruhig ist?

"Das ist ganz normal! Ich habe viel Erfahrung im Umgang mit Babys und werde mich an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen. Wenn Ihr Baby eine Pause benötigt oder beruhigt werden muss, nehmen wir uns die Zeit dafür."

5. Gibt es eine bestimmte Zeit, die für Babyfotoshootings empfohlen wird?

"Die beste Zeit für Babyfotoshootings ist in der Regel im Alter von 7 bis 14 Tagen, da die meisten Neugeborenen in dieser Phase viel schlafen und leicht in verschiedenen Posen platziert werden können."

6. Können Geschwister oder Eltern an den Fotos teilnehmen?

"Ja, ich ermutige Eltern und Geschwister, an den Fotoshootings teilzunehmen! Familienfotos sind eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen den Familienmitgliedern festzuhalten."

7. Welche Outfits sollten für das Schwangerschaftsshooting mitgebracht werden?

"Ich ermutige werdende Mütter, ihre eigenen Outfits mitzubringen, die ihre Persönlichkeit und ihren Stil widerspiegeln. Ein fließendes Kleid oder eine eng anliegende Bluse können schöne Silhouetten schaffen."

8. Gibt es eine bestimmte Zeit, die für Schwangerschaftsfotoshootings empfohlen wird?

"Die beste Zeit für Schwangerschaftsfotoshootings ist zwischen der 28. und 36. Schwangerschaftswoche. Zu diesem Zeitpunkt ist der Babybauch gut sichtbar, und Sie fühlen sich in der Regel noch komfortabel."

9. Was sollte ich beim Fotografieren beachten?

"Wählen Sie Outfits, in denen Sie sich wohlfühlen und die Ihre Bauchform schön betonen. Vermeiden Sie enge oder unkomfortable Kleidung. Denken Sie auch an Accessoires, die Ihren persönlichen Stil unterstreichen."

10. Können Partner oder Geschwister in die Fotos einbezogen werden?

"Ja, ich freue mich, Partner und Geschwister in die Fotos einzubeziehen! Diese Bilder sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf das neue Familienmitglied festzuhalten."

11. Welche Orte eignen sich für ein Outdoorshooting mit Kindern?

"Es gibt viele wunderbare Orte für ein Outdoorshooting mit Kindern. Besonders geeignet sind Parks, Wälder oder Wiesen, wo Kinder viel Platz zum Spielen haben und sich natürlich verhalten können."

12. Welches Wetter ist ideal für ein Outdoorshooting?

"Am besten fotografiere ich, wenn es leicht bewölkt ist. Wolken streuen das Sonnenlicht gleichmäßig, was weiches, natürliches Licht ohne harte Schatten erzeugt. Direkte Sonneneinstrahlung kann oft zu starken Kontrasten führen, daher ist leicht bewölktes Wetter perfekt für stimmungsvolle Fotos."

13. Was passiert, wenn es am Tag des Shootings regnet?

"Wenn es regnet, verschieben wir das Shooting. Regen kann nicht nur unangenehm sein, sondern beeinträchtigt auch das Equipment und die Bildqualität. Wir werden einen Ersatztermin finden, damit wir die besten Bedingungen für schöne Fotos haben."

 

14. Kann das Fotoshooting auch bei direkter Sonneneinstrahlung stattfinden?

"Direkte Sonneneinstrahlung kann zwar herausfordernd sein, aber es gibt Tricks, um dennoch schöne Fotos zu machen. Ich achte darauf, schattige Plätze zu finden oder mit dem Sonnenlicht kreativ umzugehen. Dennoch bevorzuge ich leicht bewölktes Wetter, da es das sanfteste Licht bietet."

15. Was beinhaltet das Getting-Ready-Paket?

"Das Getting-Ready-Paket umfasst das Fotografieren der Vorbereitungen vor der Zeremonie. Dabei werden Momente wie das Anziehen des Brautkleides, das Stylen der Haare und das Make-up festgehalten. Diese intimen Augenblicke fangen die Spannung und Vorfreude perfekt ein und schaffen wunderschöne Erinnerungen, die oft zu den emotionalsten des Tages gehören."

16. Fotografierst du in der Kirche oder im Standesamt?

"Ja, ich mache Fotoreportagen sowohl in der Kirche als auch im Standesamt. Dabei halte ich die wichtigen Momente der Zeremonie fest – vom Einzug der Braut bis hin zum ersten Kuss als verheiratetes Paar. Ihr könnt wählen, ob ich in einer oder beiden Locations anwesend sein soll.

17. Wann werden die Portraitfotos während der Hochzeit gemacht?

"Die Portraitfotos des Brautpaares werden in der Regel nach der Zeremonie oder zwischen den Programmpunkten des Tages gemacht. Ich achte darauf, die Zeit optimal zu nutzen, damit ihr unvergessliche und authentische Bilder erhaltet, ohne den Ablauf der Feier zu unterbrechen."

18. Wie lange dauert ein Hochzeitsfotoshooting?

"Das hängt von eurem persönlichen Paket ab. Ein vollständiger Hochzeitstag, von den Vorbereitungen über die Zeremonie bis hin zur Feier, kann zwischen 8 und 12 Stunden dauern. Je nach Bedarf und Wunsch passe ich die Dauer des Shootings an euren Zeitplan an."

19. Können auch Familien- und Gruppenfotos gemacht werden?

"Ja, natürlich! Neben den individuellen Porträts des Brautpaares mache ich auch gerne Gruppenfotos mit Familie, Freunden und anderen Gästen. Diese Fotos sind ein wichtiger Teil der Erinnerung an euren großen Tag."

20. Was passiert, wenn es am Hochzeitstag regnet?

"Keine Sorge, ich habe immer einen Plan B! Indoor-Locations oder überdachte Bereiche lassen sich für schöne Fotos nutzen. Sollte das Wetter unbeständig sein, besprechen wir Alternativen, damit die Bilder genauso beeindruckend werden."

21. Kann man das Hochzeitspaket anpassen

"Ja, mein Hochzeitspaket ist flexibel und kann an eure individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Egal ob ihr nur eine kurze Begleitung möchtet oder den gesamten Tag dokumentieren lassen wollt – ich stelle sicher, dass das Paket perfekt zu eurem besonderen Tag passt."

22. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?

Ich akzeptieren Zahlungen per Überweisung und Barzahlung.

23. Wie lange im Voraus sollte ein Shooting gebucht werden?

Für ein Fotoshooting vor Ort empfehle Ich, mindestens 2 Wochen im Voraus zu buchen.

Bei Hoczeiten 3-6 Monate voraus

24. eten Sie Fotobücher oder Abzüge an?

Ja, Ich biete im vertrag enthaltene Abzüge und Kostenpflichtige Albume und extra Abzüge an.

25. Gibt es eine Stornierungsgebühr, wenn wir das Shooting absagen müssen?

Es gilt die allgemeine AGB, bitte informieren Sie sich darüber.